Liebe Mitglieder, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, zum 1. Januar 2027 plant der Hessische Schützenverband eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge. Diese soll am 13. April 2025 im Rahmen des 74. Hessischen Schützentages […]
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, hiermit laden wir am 16.03.2025 um 11:00 Uhr, zur Frühjahrsversammlung des Schützenbezirks 35 Hochtaunus, ins Schützenhaus nach Usingen (Zum Steinhöhlchen 1 in 61250 Usingen) ein. Tagesordnung 1. […]
Die Rundenkampfpläne für Frühjahr/Sommer 2025 sind online. Wir schießen die folgenden Disziplinen: Die Wettkampfwochen wurden gemäß den vorgegebenen Terminrahmen so gewählt, sodass in den Schulferien keine Wettkämpfe eingeplant sind, und […]
DSB News
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
Seit 2022 steht der Italiener Luciano Rossi dem Schießsport-Weltverband ISSF als Präsident vor. Eine seiner Maßnahmen war es, den Weltcup in München zurück auf die internationale Bühne zu holen. Wie er München, aber auch Suhl, traditionsreicher Ausrichter des Junioren-Weltcups und 2026 der Junioren-WM, sieht sowie die Entwicklung des Schießsports generell sagt er im Interview.
Das Ostercamp in Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und wichtigen sportlichen Veranstaltung im Kalender entwickelt. Bereits nach der ersten Durchführung im Jahr 2023 äußerte der leitende Landestrainer Philip Bernhard aus Niedersachsen seine Überzeugung, dass dieses Camp eine dauerhafte Tradition werden sollte. Und genau das ist es auch geworden.
Suhl ruft und die junge Schießsport-Welt kommt! Zum Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) haben sich 651 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 59 Nationen angemeldet. Für den Deutschen Schützenbund gehen 45 Nachwuchskräfte in den Disziplinen Flinte, Gewehr und Pistole an den Start.